- Jemandem den Verstand rauben
- Jemandem den Verstand raubenEine Sache, die jemandem den Verstand raubt, ist für ihn unfassbar: Allein die Vorstellung von so viel Geld raubte ihr den Verstand.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
stehlen — Sich davonstehlen: sich heimlich davonschleichen, sich unbemerkt, geräuschlos entfernen. Die Wendung ist bereits in mittelhochdeutscher Zeit häufig. Sie begegnet zum Beispiel im ›Iwein‹ litarisch, und im ›Nibelungenlied‹ (663, 1c) heißt es: »er… … Das Wörterbuch der Idiome
Eigentumstheorien — sind systematische Erklärungsversuche zur Entstehung und Rechtfertigung der gesellschaftlichen Institution des Eigentums. Das Recht auf persönliches Hab und Gut wird in der Regel nicht infrage gestellt. Kontroverse Positionen gibt es hingegen in… … Deutsch Wikipedia
Summierungsthese (Aristoteles) — Die so genannte Summierungsthese (auch theorie) ist eine politiktheoretische These, die Aristoteles in seinem politikwissenschaftlichen Hauptwerk Politik aufstellt. Ihr zufolge kann die Entscheidung einer größeren Gruppe von Menschen besser sein … Deutsch Wikipedia